Liebe Leserinnen, liebe Leser,
in der Redaktionskonferenz haben wir uns heute eine Frage gestellt: Wie wird wohl der Himmelfahrtstag am Donnerstag verlaufen? Vor Jahren, also vor der Corona-Pandemie, kam es nämlich vor, dass Menschen den Vatertag nutzten, um über die Strenge zu schlagen. Es floss viel Alkohol, zu viel. In der Folge kam es zu Auseinandersetzungen, die Polizei schritt ein.
Dann kam Corona. Im Jahr 2020 dominierten Radfahrer und Spaziergänger die Szenerie im Kreis Plön. Bollerwagen-Trupps blieben zu Hause. Das mussten sie auch 2021, denn wegen der Pandemie galten noch Kontaktbeschränkungen.
Doch wie wird es in diesem Jahr? Bleibt es so ruhig wie in den Vorjahren? Oder haben einige den Eindruck, etwas nachholen zu müssen? Wie stellt sich die Polizei im Kreis Plön auf den Himmelfahrtstag ein?
Wir haben nachgefragt und werden für Sie berichten. Außerdem erhalten Sie noch Tipps, was sie in den kommenden Tagen unternehmen können, abseits von Bollerwagentouren.
Noch ein Wort in eigener Sache: Heute erhalten Sie die letzte Ausgabe des Newsletters „Kreis Plön: Seen und Meer“. Wir haben das Angebot für diese Information neu strukturiert und wollen den Nutzen für unsere Leserinnen und Leser steigern. Sie wollen weiterhin von uns einen Newsletter erhalten? Dann abonnieren Sie doch unter
www.kn-online.de/newsletter die „Post aus dem Newsroom“ mit den wichtigsten Themen des Tages auch aus der Region, unsere Sport-Newsletter zu Holstein Kiel und THW Kiel, den „Kultur leben“-Newsletter mit vielen Veranstaltungstipps fürs Wochenende oder „Kiel mittendrin“ – den Newsletter mit zahlreichen Infos zum Stadtleben.